Kategorie: Induktion

Gastro Induktionsherd und Induktionskochfeld für Großküche und Gastronomie

Warum Induktion die Gastronomie revolutioniert

In professionellen Küchen zählen Schnelligkeit, Präzision und Zuverlässigkeit. Der Induktionsherd hat sich in der Gastronomie fest etabliert, weil er diesen Anforderungen kompromisslos gerecht wird. Im Vergleich zu Gas- und Elektroherden bietet die Induktion entscheidende Vorteile, sowohl in Bezug auf die Energieeffizienz als auch auf die Prozesssicherheit im Küchenalltag.

Bei Boehringer Gastroprofi finden gewerbliche Kunden ein breites Sortiment an Induktionskochfeldern und Induktionskochplatten – ideal abgestimmt auf die Bedürfnisse von Großküchen, Restaurants, Hotels und Cafés.

Funktionsweise der Induktionstechnik

Elektromagnetische Wärmeerzeugung auf Knopfdruck

Die moderne Induktionstechnik arbeitet mit einem elektromagnetischen Feld, das direkt im Topfboden Wärme erzeugt. Die Energieübertragung erfolgt durch eine Spule, die sich unter der Glaskeramik befindet. Im Gegensatz zu klassischen Heizmethoden entsteht die Hitze nicht im Gerät selbst, sondern direkt im Kochgeschirr – effizient, präzise und ohne unnötige Abwärme.

Energie wird gezielt in Wärme umgewandelt

Nur induktionsgeeignetes Kochgeschirr mit magnetischem Boden funktioniert mit dieser Technologie. So wird sichergestellt, dass die Energie nahezu verlustfrei in Wärme umgewandelt wird – ein entscheidender Vorteil gegenüber Gasherden oder Elektroherden.

Vorteile der Induktionsherde und Induktionskocher in Großküchen

Energieeffizienz und wirtschaftlich kochen

Ein moderner Gastro Induktionsherd bringt spürbare Vorteile für wirtschaftlich denkende Betriebe. Dank der zielgerichteten Wärmeerzeugung durch elektromagnetische Induktion wird weniger Energie verbraucht – und das bei gleichzeitig höherer Leistung. Im Gegensatz zu Gasherden oder Elektroherden geht kaum Energie verloren, da sie direkt im Topfboden umgesetzt wird. Das reduziert die laufenden Energiekosten erheblich und schont gleichzeitig die Umwelt.

Hinzu kommt: Durch die Reduktion unnötiger Abwärme bleibt das Küchenklima deutlich angenehmer – ein nicht zu unterschätzender Faktor für das Wohlbefinden des Personals. Auch das Risiko, dass sich Speisereste einbrennen, sinkt durch die reduzierte Hitze auf der Kochfläche. So sinkt nicht nur der Energie-, sondern auch der Reinigungsaufwand – ein weiterer wirtschaftlicher Vorteil.

Trotz potenziell höherer Anschaffungskosten amortisiert sich ein Induktionssystem meist schnell. Der geringere Energieverbrauch, die hohe Ausfallsicherheit und die geringeren Folgekosten durch Verschmutzung und Überhitzung führen langfristig zu einer überzeugenden Gesamtrechnung.

Höchste Schnelligkeit und Sicherheit

Die überlegene Reaktionsgeschwindigkeit von Induktionsherden ermöglicht ein präzises Arbeiten – vom blitzschnellen Anbraten bis zum punktgenauen Abschalten. Während klassische Elektro Ceran-Kochfelder eine längere Anheizzeit benötigen und nach dem Abschalten weiter Hitze abstrahlen, reagiert die Induktion nahezu verzögerungsfrei.

Diese Technologie schafft eine kontrollierbare, sichere und energieeffiziente Umgebung – besonders relevant in Küchen, in denen mehrere Prozesse parallel ablaufen. Die Gefahr von Verbrennungen oder Überhitzung wird auf ein Minimum reduziert.

Induktionskochfeld für den professionellen Gastronomieeinsatz

Ideal geeignet für wechselnde Anforderungen im Küchenalltag

Gerade in gastronomischen Betrieben mit hoher Taktung – wie Betriebsrestaurants, Hotelküchen oder Catering-Services – ist es entscheidend, dass sich Geräte flexibel an veränderte Anforderungen anpassen lassen. Ein hochwertiges Induktionsherd mit 4 oder 2 Kochzonen kann sowohl für à-la-carte-Betrieb als auch für große Produktionsmengen eingesetzt werden. Kochfelder mit mehreren Kochzonen ermöglichen es, verschiedene Gerichte parallel zuzubereiten, während einzelne Zonen unabhängig voneinander geregelt werden können.

Auch für modulare Küchensysteme, in denen Geräte regelmäßig neu kombiniert oder ergänzt werden müssen, sind Induktionslösungen ideal. Durch die geringe Wärmeabstrahlung wird das Arbeiten selbst auf engem Raum komfortabler und sicherer – wie z.B. in einer mobilen Einheit wie einem Foodtruck.

Energieeffiziente Induktionskochplatten: Mobil, leistungsstark und flexibel

Induktionskochplatten bieten eine ideale Ergänzung oder Alternative zu stationären Kochsystemen. Sie eignen sich hervorragend als Tischgeräte für Frontcooking, temporäre Küchenstationen oder Events – überall dort, wo Flexibilität und Mobilität gefragt sind.

  • Kompakte Bauweise mit hoher Leistung
  • Schnell aufgestellt und leicht zu reinigen
  • Ideal für Messen, Buffets und Caterings
  • Auch als ergänzendes Kochmodul in der Hauptküche

Auswahlkriterien für den richtigen Induktionsherd: Edelstahl oder Gusseisen?

Wichtige technische Aspekte

Beim Kauf eines Induktionsherdes für die Gastronomie sind folgende Punkte entscheidend:

  • Anzahl der Kochzonen (z. B. 2, 4 oder mehr)
  • Leistungsstufen (z. B. 700 x, 14 kW, 20 kW)
  • Art der Steuerung (manuell, digital oder Touchpanel)
  • Bauform: Standgerät oder Tischgerät
  • Verwendete Materialien wie Edelstahl oder Gusseisen
  • Kompatibilität mit vorhandenem Küchengeschirr (nur induktionsgeeignet)

Die Rolle der Steuerung im Küchenalltag

Eine präzise Steuerung ist essenziell für reproduzierbare Kochergebnisse. Moderne Geräte bieten eine exakte Temperaturregelung und sind intuitiv bedienbar – ein wichtiger Vorteil im professionellen Einsatz.

Reinigung und Wartung: Pflegeleicht und langlebig

Geräte mit Induktionskochstellen zeichnen sich durch besonders pflegeleichte Oberflächen aus. Die Glaskeramik lässt sich einfach abwischen, da Speisereste kaum einbrennen – dank der geringen Oberflächenerwärmung. Modelle aus Edelstahl sind zudem besonders robust und hygienisch.

  • Kein Einbrennen durch indirekte Hitze
  • Schnelle Reinigung nach dem Service
  • Langlebigkeit durch wartungsarme Bauweise
  • Weniger Ausfallzeiten dank solider Komponenten

Vom Induktionskochfeld bis zur Induktionskochplatte

In der professionellen Küche sind Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit essenziell – insbesondere, wenn unterschiedliche Gerichte parallel zubereitet werden müssen. Mit einem modernen Induktionskochfeld lassen sich diese Anforderungen effizient umsetzen. Ob als fest verbautes Gerät oder mobile Einheit: Das Sortiment bei Boehringer Gastroprofi bietet die passenden Lösungen für jeden Bedarf.

Induktionskochplatten und Induktionskocher mit 2 Kochstellen oder mit 4 Kochstellen ermöglichen das gleichzeitige Zubereiten mehrerer Speisen – bei gleichbleibender Temperaturstabilität und optimaler Energieausbeute. Die Auswahl reicht von kompakten Einzelmodulen bis zu leistungsstarken Kochfeldern mit mehreren Kochplatten. Auch einzelne Kochstellen sind verfügbar – ideal für Ergänzungen im Küchenbereich oder gezielte Spezialisierungen wie Frontcooking.

Vorteile im Überblick:

  • Geräte mit 1 bis 4 Kochzonen verfügbar
  • Mobil oder stationär: Induktionskochplatte oder festes Kochfeld
  • Robuste Verarbeitung für den Dauerbetrieb
  • Gleichmäßige Hitzeverteilung auf allen Kochstellen
  • Einfache Integration in bestehende Küchenlinien

Induktionsgeräte vs. klassische Gastronomiegeräte

Ein Induktionsherd mit 2 oder 4 Kochfeldern überzeugt im Vergleich mit klassischen Geräten durch zahlreiche Vorteile in puncto Energieeffizienz, Arbeitssicherheit und Schnelligkeit. Doch wie steht er im direkten Vergleich zu anderen bewährten Geräten der Profiküche?

Induktionsherd vs. Kochkessel
Ein Kochkessel ist ideal für große Mengen Suppe, Brühe oder Saucen. Doch im Unterschied zum Induktionsherd bietet er keine Flexibilität bei der Zubereitung unterschiedlicher Gerichte oder beim schnellen Wechsel zwischen Zubereitungsmethoden.

Induktionsherd vs. Pizzaofen
Ein Pizzaofen liefert hohe Temperaturen für bestimmte Spezialgerichte, ist jedoch nicht universell einsetzbar. Der Induktionsherd hingegen eignet sich für nahezu alle Zubereitungsarten – vom Sautieren bis zum langsamen Köcheln.

Induktionsherd vs. Gasherd
Der Gasherd wird häufig wegen seines offenen Feuers geschätzt. Dennoch birgt er höhere Unfallrisiken, erzeugt mehr Abwärme und verbraucht deutlich mehr Energie. Induktionsherde sind sicherer, energieeffizienter und umweltfreundlicher.

Induktionsherd vs. Elektro Ceran
Elektroherde mit Ceran-Oberfläche benötigen längere Vorlaufzeiten und speichern nach dem Abschalten weiterhin Hitze. Der Induktionsherd heizt schneller auf und kühlt schneller ab – für präzises Arbeiten und reduzierte Energiekosten.

Wer auf moderne Küchentechnik setzt, findet im Induktionsherd eine zukunftssichere Lösung, die klassischen Geräten in vielen Aspekten überlegen ist – besonders im Hinblick auf Effizienz, Sicherheit und Vielseitigkeit.

Passendes Zubehör für die Arbeit am Gastro Induktionsherd

Ein leistungsstarker Gastro Induktionsherd entfaltet sein volles Potenzial erst in Kombination mit dem richtigen Küchenzubehör. Um die Vorteile der Induktionstechnik optimal zu nutzen, ist nicht nur induktionsgeeignetes Küchengeschirr entscheidend, sondern auch funktionales Zubehör, das den Arbeitsfluss in der professionellen Küche unterstützt.

Unverzichtbares Kochgeschirr für den Induktionsbetrieb

  • Topf: Ob für Suppen, Saucen oder Beilagen – hochwertige Töpfe mit magnetischem Boden gewährleisten eine gleichmäßige Hitzeverteilung und schnelle Wärmeerzeugung.
  • Pfanne: Ideal zum Braten und Schmoren. Besonders bei hoher Reaktionsgeschwindigkeit und kurzen Anheizzeiten bewähren sich induktionsfähige Modelle aus Edelstahl oder Gusseisen.
  • Bräter: Für größere Mengen und lange Garzeiten. Bräter mit dickem Boden speichern die Wärme zuverlässig und unterstützen eine energieeffiziente Zubereitung.

Nützliche Küchenhelfer für den Alltag

Neben dem Kochgeschirr sind auch funktionale Helfer entscheidend, um Arbeitsprozesse zu optimieren:

  • Seiher und Siebe: Zum Abgießen, Passieren und Spülen – stabil, hygienisch und schnell einsetzbar.
  • Kochlöffel: Hitzebeständige Materialien wie Silikon oder Holz verhindern Kratzer auf der Glaskeramik und ermöglichen präzises Arbeiten am Induktionskochfeld.

Die Kombination aus energieeffizientem Gerät und professionellem Zubehör sorgt für reibungslose Abläufe – unabhängig davon, ob mit Kochplatten, Kochfeldern oder Induktionskochern gearbeitet wird.

Professionelle Beratung bei Boehringer Gastroprofi

Als erfahrener Partner für professionelle Küchentechnik bietet Boehringer Gastroprofi nicht nur eine breite Auswahl an Induktionskochfeldern und Induktionskochplatten oder Heizelementen, sondern auch eine professionelle Beratung. Das Sortiment richtet sich gezielt an gewerbliche Kunden und wird versandkostenfrei innerhalb Deutschlands geliefert.

Ob Tischgerät für kleinere Küchen oder Standgerät für die vollausgestattete Großküche – hier finden Sie energieeffiziente, langlebige und leistungsstarke Lösungen, die den täglichen Anforderungen Ihrer Gastronomie gerecht werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert ein Induktionsherd?

Das Gerät erzeugt mithilfe einer Spule ein elektromagnetisches Feld, das direkt im Boden des Kochgeschirrs Hitze erzeugt. Dadurch wird die Energie gezielt dort eingesetzt, wo sie gebraucht wird – im Topfboden.

Was unterscheidet Induktionskochfelder von Induktionskochplatten?

Induktionskochfelder sind meist fest installierte Geräte, ideal für den dauerhaften Einbau in die Küche. Induktionskochplatten sind dagegen mobil, kompakt und flexibel einsetzbar – perfekt für Frontcooking, Events oder temporäre Küchen.

Welches Kochgeschirr ist einsetzbar?

Nur Töpfe und Pfannen mit magnetischem Boden sind für die Induktion passend. Ein einfacher Magnet-Test hilft: Haftet der Magnet am Boden, ist das Kochgeschirr induktionsgeeignet.

Wie energieeffizient ist ein Induktionsherd im Vergleich?

Im Vergleich zu Elektroherden oder Gasherden arbeitet ein Induktionssystem deutlich energieeffizienter. Die direkte Energieübertragung reduziert den Energieverbrauch und spart langfristig Energiekosten.

Lohnt sich die Investition trotz höherer Anschaffungskosten?

Ja, denn durch die Einsparung von Energie, die Schnelligkeit beim Kochen und die Langlebigkeit amortisieren sich die Anschaffungskosten meist innerhalb kurzer Zeit. Zusätzlich profitieren Küchenbetriebe von mehr Sicherheit und Effizienz im Alltag.

Wo findet man Induktionsherde für die Gastronomie?

Finden Sie Induktionsherde und dazugehörige Geräte direkt im spezialisierten Onlineshop von Boehringer Gastroprofi – schnell, zuverlässig und günstig kaufen im Fachhandel für professionelle Küchen.